Den richtigen Paketdienst für deine Direktvermarktung finden? Eine super wichtige Aufgabe für deinen Einzelhandel!
In diesem Artikel vergleichen wir für dich die beliebtesten Versanddienstleister in Deutschland für Pakete. Mit nützlichen Tipps und Vergleichszahlen helfen wir dir, die richtige Wahl des Versanddienstleisters für deinen Lebensmitteleinzelhandel und vor allem für deine Kunden zu treffen. Letztere werden zufriedener sein und dich mit einer verbesserten Conversion Rate belohnen. Und du selbst sparst gleichzeitig bei deiner Logistik Zeit, Geld und Nerven. Eine Win-Win Situation – wie immer bei FrachtPilot!
In Deutschland gibt es zahlreiche Versanddienstleister. Die 5 größten sind DHL, DPD, UPS, GLS und FedEx. Zusammen teilen sich diese fünf 83 % des Paketmarktes (Stand: 2019).
Wie du der Grafik unten entnehmen kannst, ist DHL von den existierenden Paketversendern in Deutschland mit fast 50% Marktanteil am Paketvolumen klarer Marktführer. UPS, DPD, GLS und FedEx halten zusammen weitere 35 % Marktanteil am Paketvolumen.
Versanddienstleister stellen täglich über 10 Millionen Pakete zu. Hierbei unterscheiden sich die Paketdienste in ihren Kosten, ihren Lieferzeiten, ihrem Service sowie in vielen weiteren Kriterien. Dass das Angebot der richtigen Versandoptionen entscheidend für den Erfolg deines Einzelhandels oder deines Onlineshops ist, verdeutlichen folgende Zahlen:
Einfluss von Versand auf die Online-Kaufentscheidung:
Weitere Einblicke in die Erwartungen europäischer Verbraucher in Bezug auf den Versandprozess findest du in folgender Studie: E-Commerce Lieferkompass 2021/2022.
Der ultimative Paketdienst - Vergleich für deine Direktvermarktung
Die Versandoptionen sollen natürlich zu deinen Produkten und zu deinen Kunden deiner Direktvermarktung passen. Günstig, zuverlässig und schnell: Für viele Lebensmitteleinzelhändler der perfekte Versanddienstleister!
DHL, DHL Express, DPD, UPS, GLS, FedEx sowie die Deutsche Post zählen zu den beliebtesten Versanddienstleistern der Deutschen. Daneben etablieren sich aber ebenso neue Anbieter - wie bspw. Liefergrün - auf dem Markt, mit ergänzenden Versandleistungen. Erfahre hier, welcher der beste Anbieter für deine Anforderungen ist!
Um den perfekten Paketdienst zu finden, solltest du dir zu Beginn folgende Fragen stellen:
Gewicht, Größe und Volumen beeinflussen die Versandkosten. Jeder Paketdienst hat bezüglich Paketgrößen unterschiedlich festgelegte Unter- und Obergrenzen. Bei DPD beispielsweise muss ein Standardpaket eine Mindestgröße von DIN A5 haben, während die Kantenlänge 175 cm nicht überschreiten darf.
Ein wichtiger Faktor ist auch das Gurtmaß (Gurtmaß = 1 × längste Seite + 2 × Breite + 2 × Höhe) von maximal 300 cm. Bedenke, dass bei größeren Dimensionen teilweise happige Zusatzkosten anfallen. Falls du internationale Sendungen planst, solltest du neben den Zollgebühren auch an die notwendigen Zolldokumente denken.
Genauere Größen- und Gewichtsbestimmungen der einzelnen Paketdienste findest du zusammengefasst hier.
Selbstverständlich kannst du direkte Verträge mit den jeweiligen Versanddienstleistern eingehen. Dafür ist aber oft ein gewisses Mindestversandvolumen vorgeschrieben. So sieht DHL zur Nutzung des DHL Geschäftskundenportals mindestens 200 Pakete im Jahr vor, bei DPD sind es sogar 500 Pakete. Gerade bei einem hohen Versandvolumen lohnt sich der Abschluss eines eigenen Vertrags, da hier neben einer vereinfachten Abwicklung oft günstige Konditionen und Preisstabilität gewährt werden.
Bei einem eher geringen Versandvolumen bieten sich sogenannte Broker Versionen von Shipping-Service-Providern an. Hier erhältst du in der Regel ab der ersten Sendung günstigere Konditionen als direkt bei den Versanddienstleistern und profitierst von einer vereinfachten Auftragsabwicklung.
Wusstest du, dass du über FrachtPilot bereits ab der ersten Sendung Geschäftskunde bei DHL werden kannst? Nutze die Vorteile!
Die Kombination mehrerer Paketsender im sogenannten Multi-Carrier-Versand bietet viele Vorteile: Du kannst bei Engpässen und zu Spitzenzeiten (wie z.B. beim Weihnachtsgeschäft) deine Sendungen auf verschiedene Paketdienste verteilen. Bietest du mitunter sehr unterschiedliche Produkte an, kannst du die jeweils günstigsten Methoden miteinander kombinieren.
Als Winzer oder Weinhändler betreibst du zum Beispiel einen Onlineshop für Wein und Weinzubehör. GLS bietet beispielsweise besonders günstige Konditionen für den Versand von sperrigen Kisten an. Bestellt ein Kunde nur einen kleinen Weinöffner, dann ist der Versand etwa mit DPD in der Regel günstiger.
Den Abwicklungsaufwand bekommst du mit FrachtPilot ganz einfach in den Griff. Hier werden alle Bestellungen, unabhängig von der Versandmethode, in einer Übersicht angezeigt und das jeweils richtige Etikett lässt sich mit nur einem Klick ausdrucken. Außerdem brauchst du nicht für alle Versanddienstleister einen eigenen Geschäftskundenvertrag.
Als Einzelhändler für Lebensmittel steht bei dir die Kundenzufriedenheit an erster Stelle.
Die folgenden Zahlen zeigen, was die Deutschen von DPD, DHL und Co. erwarten, wenn sie etwas online bestellen:
Umweltfreundliche Liefermethoden bietet z.B. GLS. DPD hat besonders günstige Kleinpakete im Portfolio und wird daher gerne als gratis Lieferoption in Onlineshops angeboten. UPS hingegen ist bekannt für seine Termintreue und DHL mit fast 50 % Marktanteil einer der bekanntesten Paketdienste in Deutschland. Aber das sind natürlich nicht die einzigen Vorteile, die die jeweiligen Paketdienste bieten.
Um dir die Wahl des richtigen Versanddienstleisters zu erleichtern, findest du im Folgenden eine Übersicht ausgewählter Dienstleistungen der beliebtesten Versanddienstleister auf einen Blick:
Paketdienst Fokus Merkmale beim Versand Deutsche Post Versand an Briefkästen im In- und Ausland. - Briefformate von Standard bis Maxi
- Bevorzugte Beförderung (Priority) möglich
- Unterschriftoption
- etc. DHL Bundesweiter sowie internationaler Paketversand
wahlweise an Privatadresse, Filiale, ausgewählten Ablageort oder Packstation. - Standardversand (national, EU und weltweit)
- Samstagszustellung möglich
- Klimaneutraler Versand auch ins Ausland
- etc.
DHL Express Schneller internationaler Expressversand
bis zum (über)nächsten Werktag - Overnight-Versand (national, EU)
- Tür zu Tür Zustellung in über 220 Ländern
- Samstags- und Terminzustellung
- etc.
DPD Nationaler/europaweiter Paketversand,
wahlweise an Privatadresse oder Paketshop. - Standardversand (national, EU und weltweit)
- Zeitgenauer Expressversand (national, EU- und weltweit)
- Spezielle Rücksendungsservices
- etc.
UPS Schneller nationaler/internationaler Versand,
wahlweise an Privatadresse oder Paketshop. - Standard- und Expressversand (national, EU und weltweit)
- Kostenlose Abgabe im Paketshop
- Spezielle Rücksendungsservices
- etc.
FedEx Internationaler Expressversand. - Standard- und Expressversand (national, EU und weltweit)
- One-Stop-Shop Lieferungen
- Overnight-Versand im Inland
- etc.
GLS Nationaler und europaweiter Paketversand. - Standard- und Expressversand (national, EU und weltweit)
- Versand an Paketshops im Ausland möglich
- Digitale Empfängerunterschrift
- etc.
Fassen wir zusammen: Der Paketversand zu deinen Kunden ist ein wichtiger Bestandteil deines Einzelhandels. Ein wichtiger, wenn nicht sogar DER Touchpoint zu deinen Kunden im Rahmen des Point of Sales. Daher sollte der Paketversand nicht - wie häufig in der Praxis vorzufinden - eine lieblose Warenzustellung sein. Vielmehr sollte die Zustellung als Chance gesehen werden, den persönlichen Kontakte zum Kunden zu intensivieren. Versuche in Zukunft bei der Wahl des Paketdienstes sowohl auf Kosten als auch auf weiteren Service zu schauen. Beispielsweise Sendungsverfolgung, Lieferankündigung, etc. Du wirst angenehm überrascht sein, wie zunehmend Zufrieden und Dankbar deine Kunden sein werden.
Mit FrachtPilot erhältst du DIE ultimative ERP-Software. So setzt du den Paketversand kinderleicht und umgehend in die Praxis um. Und das Beste: FrachtPilot bietet dir über shipcloud mehrere Versanddienstleister zur Auswahl. Zu Konditionen wie sonst Großkunden erhalten! Und das zu einem unschlagbaren Preis. FrachtPilot monatlich mieten. Jederzeit kündigen.
Also, worauf wartest du noch? Einfach mit FrachtPilot durchstarten - wir freuen uns auf Dich!